Meichenbaum

Meichenbaum
Mẹichenbaum,
 
Donald H., amerikanischer Psychologe, * New York 10. 6. 1940; seit 1973 Professor an der University of Waterloo (Kanada); gilt als einer der Pioniere der kognitiven Verhaltenstherapie. Meichenbaum und seine Mitarbeiter entwickelten verschiedene therapeutische Verfahren (z. B. Selbstinstruktions- und Stressimpfungstraining), die häufig unter dem Begriff Selbstverbalisierungstherapie zusammengefasst werden. Der Klient lernt dabei sein Verhalten durch verbale Selbstkontrolle zu steuern. Meichenbaums Verfahren werden meist zur Beeinflussung von Ängsten und Schmerzen angewandt.
 
Werke: Cognitive-behavior modification (1977; deutsch Kognitive Verhaltensmodifikation); Stress inoculation training (1985; deutsch Intervention bei Streß); Facilitating treatment adherence (1987, mit D. C. Turk; deutsch Therapiemotivation des Patienten).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Meichenbaum — Donald Meichenbaum, (* 10. Juni 1940 in New York City, NY) ist ein US amerikanischer Psychotherapeut. Er gilt als einer der Gründer der kognitiven Verhaltenstherapie. Will man in therapeutischer Absicht Verhalten von Klienten verändern, dann muss …   Deutsch Wikipedia

  • Donald Meichenbaum — Donald Meichenbaum, (* 10. Juni 1940 in New York City, NY) ist ein US amerikanischer Psychotherapeut. Er gilt als einer der Gründer der kognitiven Verhaltenstherapie. Will man in therapeutischer Absicht Verhalten von Klienten verändern, dann muss …   Deutsch Wikipedia

  • Donald Meichenbaum — Saltar a navegación, búsqueda Donald Meichembaum (pronúnciese máijembaum o máikembom ) es un psicólogo canadiense estadounidense. Estudió psicología en el City College de Nueva York, y en la Universidad de Illinois. Habiendo hecho un internado en …   Wikipedia Español

  • Stressimpfungstraining — Das Stressimpfungstraining von Meichenbaum (1991) ist ein Verfahren zur Bewältigung von Stresssituationen. Es dient dazu, Personen Strategien zur Stressbewältigung in aktuellen Situationen beizubringen. Der Erwerb der Strategien geschieht… …   Deutsch Wikipedia

  • Verhaltenstherapie — Mit Verhaltenstherapie (VT) wird ein ganzes Spektrum von Formen der Psychotherapie bezeichnet. Allen Formen ist gemeinsam, dass die Hilfe zur Selbsthilfe für den Patienten im Mittelpunkt steht, ihm nach Einsicht in Ursachen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstinstruktion — Selbstinstruktionstraining ist eine verbale Methode die im Rahmen der Verhaltenstherapie Anwendung findet. Beschrieben wurde sie 1971 von Meichenbaum und Godman und weiterentwickelt 1993 im Modell von Lauth und Schlottke. Das Training wird zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Само-Подкрепление — (self reinforcement) элемент поведенческой теории самоконтроля, авторы F.H. Kanfer, D. Meichenbaum. Процесс, основанный на само оценивании и представляющий собой использование самим индивидом в отношении себя поощрений (например, похвалы) за… …   Психологический словарь

  • СТРЕСС И ЕГО ПРЕОДОЛЕНИЕ (́КОПИНГ) ПО ЛАЗАРУСУ, МЕЙХЕНБАУМУ, ПЕРРЕ —         Переживание стресса и управление им относятся к центральным, ключевым явлениям многих человеческих проблем внутри и вне области психопатологии. Под психическим стрессом понимается несоответствие между нагрузкой и имеющимися в наличии… …   Психотерапевтическая энциклопедия

  • KVT — Die Kognitive Verhaltenstherapie ist eine Form der Verhaltenstherapie, die sich seit den 60er Jahren aus einer Gegenbewegung zur behavioristischen Psychologie, dem Kognitivismus entwickelte. Als Begründer kognitiver Therapien gelten Aaron T. Beck …   Deutsch Wikipedia

  • Kognitive Therapie — Die Kognitive Verhaltenstherapie ist eine Form der Verhaltenstherapie, die sich seit den 60er Jahren aus einer Gegenbewegung zur behavioristischen Psychologie, dem Kognitivismus entwickelte. Als Begründer kognitiver Therapien gelten Aaron T. Beck …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”